
Gemeinsam stark
Fraunhofer Ernst-Mach-Institut (EMI)
Das Ernst-Mach-Institut erforscht schnell ablaufende Prozesse in Experiment und Simulation. Im Zentrum der Forschung steht die Erhöhung von Sicherheit und Resilienz. Forschungsfelder sind u. a.: sichere Mobilität, Batteriesicherheit, Schutz von Gebäuden, Flugzeugsicherheit, Entwicklung von Satelliten, Forschung für die Bundeswehr, Sicherheit in urbanen Systemen und Resilienz von Infrastrukturnetzen. Im Geschäftsfeld Sicherheit und Resilienz steht der Schutz von Gebäuden und Infrastrukturen, sowie die Sicherheit der Versorgung im Mittelpunkt. Mit unseren einzigartigen Anlagen wie unserem großen Stoßrohr können wir Druckwellen, wie sie bei Explosionen entstehen, erzeugen und so die Widerstandsfähigkeit von Gebäudefassaden überprüfen. Mit Hilfe unserer vielschichtigen Simulations- und Modellierungskompetenzen entwickeln und erstellen wir Sicherheits-, Effizienz-, Robustheits- und Resilienzanalysen für technische und sozio-technische Systeme.